• Team
  • Mitglieder
  • Listen
  • Regeln
  • Storyline
  • Login
  • Registrieren
  • Suche
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

Smoke on the water
  • Gesuchte Buchcharas: Arthur Weasley, Dorcas Meadowes, Emmeline Vance, Mary MacDonald, Amos Diggory, Benji Fenwick u.v.m.

    Willkommen

    Discord Channel


    Herzlich Willkommen im Smoke on the water! Wir sind ein Rollenspielforum, dass zur Pre-Potter-Zeit im Jahr 1977 spielt, noch während des sechsten Schuljahres der Rumtreiber. Unser Fokus liegt dabei auf dem Leben in Hogwarts sowie dem beginnenden Kampf zwischen der magischen Welt und den Todessern. Wir besitzen ein FSK 18 Rating, was heißt, dass ihr euch bitte erst anmeldet, wenn ihr das 18. Lebensjahr vollendet habt. Schaut euch in Ruhe um und Registriert euch, wenn ihr Lust habt, unserer zauberhaften Welt beizutreten!

    Team

    3 Teammitglieder online
    Emma Vanity » PN senden
    Vor 5 Minuten
    Albert Runcorn » PN senden
    Vor 2 Stunden
    Lucius Malfoy » PN senden
    Vor 11 Stunden

    Plot

    Valentinstags-Special bei Madame Puddifoot! Zwei Tassen Tee und zwei Stück Kuchen zum Preis von einem! Valentins-Schlemmer-Leckereien im Honigtopf! Überraschen Sie ihre Liebsten mit einer unserer besonderen, importierten Schokoladenkreationen! Zimmer in den drei Besen zum halben Preis! Überall in Hogsmeade locken die Ladenbesitzer bereits mit besonderen Angeboten zum romantischsten Tag des Jahres. Der 14. Februar fällt in diesem Jahr auf einen Montag. Um den Schülern zu ermöglichen, die vielen Angebote im Dorf wahrzunehmen, entschied Professor Dumbledore nicht nur, ihnen einen unterrichtsfreien Tag zu gewähren - er erlaubt den Kindern auch diesen in Hogsmeade verbringen zu können! Wer könnte dazu schon nein sagen? Ooc Infos: Wer will kann bereits im Plotbereich ein Play eröffnen. Natürlich wird es nicht bei kitschiger Romantik bleiben - lasst euch überraschen!

    Inplay

    Zeitraum:
    01.01.1977- 31.03.1977
    Jahreszeit:
    Winter
    Wetter:
    0-15° Grad, Regen & Sonnenschein
    Vollmond:
    05.01. - 04.02. - 05.03.

    Gesuche

    The crazy one![Familie] Marcella Blishwick - 18 J. - Ravenclaw
    GESUCHT VON Fionn Blishwick

    Fight for your right to Party![Freundschaft] Emmeline Vance | 5. Jahrgang | Ravenclaw
    GESUCHT VON Charity Burbage

    Du wirst immer die kleine Prinzessin sein[Familie] Audrey Runcorn | 4. Jahrgang | Hufflepuff
    GESUCHT VON Albert Runcorn

    Der Sonnenschein der Familie Prewett[Familie] Molly Prewett | 6. Jahrgang | Gryffindor
    GESUCHT VON Gideon Prewett

    Reinblut Restposten - nur solange der Vorrat reicht![Sonstiges]
    GESUCHT VON Harmony Greengrass

    Welcome to Hogsmeade[Sonstiges] Bewohner & Ladenbesitzer
    GESUCHT VON Headmaster

    Bad Blood[Sonstiges] Todesser
    GESUCHT VON Kane Levitt

    I didn't think they'd really die one day[Sonstiges] 12-Jähriger Gryffindor gesucht!
    GESUCHT VON Maghnus Savage

    Love is in the Air[Pairing] -Frank Longbottom-
    GESUCHT VON Alice Shafiq

    You don't have to wear your best fake smile[Freundschaft] Stubby Boardman | 7. Jahrgang | Gryffindor
    GESUCHT VON Albert Runcorn

    Ist es ein Waschbär? Ist es ein Stinktier? Nein - es ist der Dachs![Freundschaft] Hufflepuff rockt!
    GESUCHT VON Fionn Blishwick

    Love is in the Air[Pairing] -Frank Longbottom-
    GESUCHT VON Alice Shafiq

    I was once like you are now[Reserviert] Ceradoc „CJ“ Dearborne | 17 Jahre | Ravenclaw
    GESUCHT VON Jack Proudfoot

    The Kings and Queens of Hogwarts[Sonstiges]
    GESUCHT VON Angus Keegan (NPC)

    Schlange sucht besten Dachs der Welt[Freundschaft] Aeneas Jones / Hufflepuff / 7. Klasse
    GESUCHT VON Cyan Lycano

    The Kings and Queens of Hogwarts[Sonstiges]
    GESUCHT VON Angus Keegan (NPC)

    Der Sonnenschein der Familie Prewett[Familie] Molly Prewett | 6. Jahrgang | Gryffindor
    GESUCHT VON Gideon Prewett

    Schlange sucht besten Dachs der Welt[Freundschaft] Aeneas Jones / Hufflepuff / 7. Klasse
    GESUCHT VON Cyan Lycano

    Holy shit she‘s my daughter![Familie] Brooke [Nachname] | 6. Jahrgang | Ravenclaw
    GESUCHT VON Angus Keegan (NPC)

    The crazy one![Familie] Marcella Blishwick - 18 J. - Ravenclaw
    GESUCHT VON Fionn Blishwick

    I was once like you are now[Reserviert] Ceradoc „CJ“ Dearborne | 17 Jahre | Ravenclaw
    GESUCHT VON Jack Proudfoot

    The unknown Greengrass son[Familie] Bastard / Halbblut / 23 Jahre
    GESUCHT VON Corvus Greengrass

    Butterfly fly away[Freundschaft] Bonnie Sullivan | 7. Jahrgang | Gryffindor
    GESUCHT VON Albert Runcorn

    Wit beyond measure is man's greatest treasure[Freundschaft] Der Abschlussjahrgang der Ravenclaws - 6/10 frei
    GESUCHT VON Charity Burbage

    Wit beyond measure is man's greatest treasure[Freundschaft] Der Abschlussjahrgang der Ravenclaws - 6/10 frei
    GESUCHT VON Charity Burbage

    It‘s not easy being you[Reserviert] Dirk Cresswell | 6. Jahrgang | Ravenclaw
    GESUCHT VON Charity Burbage

    You don't have to wear your best fake smile[Freundschaft] Stubby Boardman | 7. Jahrgang | Gryffindor
    GESUCHT VON Albert Runcorn

    The Kings and Queens of Hogwarts[Sonstiges]
    GESUCHT VON Angus Keegan (NPC)

    Todesservater für Drama gesucht[Familie] Andrew Lycano / Todesser / Halbblut / 53 Jahre
    GESUCHT VON Cyan Lycano

    Ministry of Magic[Sonstiges] Ministeriumsangestellte
    GESUCHT VON Headmaster

  • Nächster Powerpostingsonntag: 14.03.! // Aufnahmestopps beachten!

    Daily Prophet

    15.01.1977 Hogwarts
    Hogwarts Daily
    Valentinstag steht bevor
    In Absprache mit dem Lehrkollegium und den derzeit anwesenden Auroren wurde entschieden, am diesjährigen Valentinstag keine große Feier in Hogwarts abzuhalten. Um euch dennoch einen romantischen Tag zu bescheren, wird der Montag, 14.02. unterrichtsfrei sein und ihr bekommt die Erlaubnis, Hogsmeade an diesem Tag außerhalb der üblichen Wochenenden zu besuchen.

    Bitte finden Sie sich bis spätestens 21 Uhr wieder im Schloss ein.


    Quidditchsaison
    Die Quidditchsaison wird im November beginnen. Den Auftakt machen Slytherin gegen Hufflepuff am 13.11.1976. Gryffindor gegen Ravenclaw wird am 20.11.1976 gegeneinander antreten.


    Sperrung im Schloss
    Bitte beachten Sie, dass die Mädchentoilette im dritten Stock aufgrund von Wasserschäden bis einschließlich 12.09.1976 gesperrt ist.

    Hauspunkte

    4220
    1330
    1720
    4100

    Inplay

    Januar 1977
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1
    1.Januar 1977
    Geburtstage
    Theodor Fawley (-16 Jahre)
    Alhena Mulciber (16 Jahre)
    Galatea Lestrange (-16 Jahre)
    2
    3 4 5 6 7 8 9
    9.Januar 1977
    Geburtstage
    Severus Snape (NPC) (17 Jahre)
    10 11 12
    12.Januar 1977
    Geburtstage
    Cyan Lycano (19 Jahre)
    13 14 15
    15.Januar 1977
    Quidditchspiel Slytherin gegen Gryffindor
    Quidditchspiel Slytherin gegen Gryffindor
    16
    17 18 19 20 21 22
    22.Januar 1977
    Hogsmead Wochenende
    Hogsmead Wochenende
    23
    24 25 26 27 28 29 30
    30.Januar 1977
    Geburtstage
    Lily Evans (17 Jahre)
    31  

    Februar 1977
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4 5 6
    7 8 9 10
    10.Februar 1977
    Geburtstage
    Kane Levitt (34 Jahre)
    11 12
    12.Februar 1977
    Quidditchspiel Ravenclaw gegen Slytherin
    Quidditchspiel Ravenclaw gegen Slytherin
    13
    14
    14.Februar 1977
    Geburtstage
    Cherie Thompson (18 Jahre)
    Eleanor Fawley (26 Jahre)
    Daphne Blishwick (18 Jahre)
    Ophelia Blishwick (18 Jahre)
    15 16 17
    17.Februar 1977
    Geburtstage
    Regulus Black (16 Jahre)
    18 19
    19.Februar 1977
    Hogsmead Wochenende
    Hogsmead Wochenende
    20
    20.Februar 1977
    Geburtstage
    Mary Banner (17 Jahre)
    21 22 23
    23.Februar 1977
    Geburtstage
    Charis Yaxley (18 Jahre)
    24 25 26 27
    28  

    März 1977
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4 5 6
    7 8 9
    9.März 1977
    Geburtstage
    Bartemius Crouch Jr. (16 Jahre)
    10
    10.März 1977
    Geburtstage
    Remus Lupin (17 Jahre)
    11 12
    12.März 1977
    Quidditchspiel Hufflepfuff gegen Gryffindor
    Quidditchspiel Hufflepuff gegen Gryffindor
    13
    13.März 1977
    Geburtstage
    Fionola Thrussell (30 Jahre)
    14 15 16 17 18 19
    19.März 1977
    Hogsmead Wochenende
    Hogsmead Wochenende
    20
    21 22 23 24 25 26 27
    27.März 1977
    Geburtstage
    Jack Proudfoot (46 Jahre)
    28 29 30 31  

Smoke on the water ›

Lock up your backdoor

>

London


Benutzer, die gerade dieses Forum ansehen: 1 Gast/Gäste

Foren in 'London'

Belgravia
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Im exklusiven und kultivierten Belgravia befinden sich nicht nur die meisten Botschaften und diplomatischen Vertretungen in ganz London, sondern auch zahlreiche Luxushotels, edle Restaurants und einige der interessantesten Straßen der Stadt. Zwar sind die Preise hier hoch, doch ein entspannter Spaziergang durch die Straßen mit ihren malerischen, eleganten Häusern mit prächtigen Stuckverzierungen ist kostenlos. Der Hyde Park und der Garten des Buckingham-Palastes im Norden sind nur einen Steinwurf entfernt und auch einige der besten Geschäfte Europas befinden sich ganz in der Nähe.

Bloomsbury
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Das von Akademien und Grünanlagen geprägte Bloomsbury liegt eingeschmiegt in Central London und ist der ideale Ausgangsort, um zu Fuß viele der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Londons zu erkunden. Hier befinden sich auch einige der berühmtesten Museen Großbritanniens, darunter das British Museum, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Trotz der verständlichen Beliebtheit bei Studenten, Touristen und Tagesausflüglern besitzen große Teile von Bloomsbury während des gesamten Jahres und an allen Wochentagen noch immer das ruhige Flair eines Wohnviertels.

Camden
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Camden ist für seine ausufernden Märkte und Geschäfte ebenso berühmt wie für seine Fähigkeit, alle Aspekte einer Gegenkultur in sich zu vereinen. Dank der vielseitigen Möglichkeiten, die Camden bietet, wie in den vielen Läden nach Schnäppchen zu suchen, einfach nur dem Treiben der Menschen zuzusehen, sich in den unzähligen Pubs und Bars unter die Leute zu mischen oder an einigen der angesagtesten Orte Europas Livemusik zu genießen, ist dieses Viertel für viele Londoner der beste Ort schlechthin. Doch trotz des Trubels der Camden High Street und ihrer Nebenstraßen liegt dieser Teil der Stadt in unmittelbarer Nähe zu einigen der beliebtesten Parks der Stadt, wie Regent's Park und Primrose Hill.

Chelsea
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Die wohlhabende King's Road in Chelsea ist die exklusive Hauptstraße von West London, die geprägt ist von Geschäften, Restaurants und glamourösen Nachtclubs. Wenn es darum geht, Leute zu beobachten und luxuriös einzukaufen, ist die King's Road eine der besten Adressen. Doch wenn diese protzige Straße Sie überfordert oder die Preisschilder Sie taumeln lassen, sollten Sie einen Abstecher in die zahlreichen Nebenstraßen der King's Road unternehmen, wo Sie eine ruhigere und dennoch schicke Seite von Chelsea kennenlernen. Hier findet im stattlichen Royal Hospital für Veteranen im Ruhestand die berühmte jährliche Blumenshow statt, die weltweit Aufsehen erregt. Und die ruhig vorüberströmende Themse eröffnet den Blick auf die Friedenspagode des grünen Battersea Park am anderen Ufer

City of London
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Seit seiner historischen Vergangenheit gilt "The City" als eines der geschichtsträchtigsten und faszinierendsten Viertel Londons. Hier mischen sich hohe Bürotürme mit Ruinen aus der Römerzeit und anderen Beispielen architektonischer Meisterwerke aus jeder Ära, darunter die prächtige St. Paul's Cathedral und die respekteinflößende Bank of England. Auch einige der besten Restaurants und vornehmsten Hotels Europas befinden sich hier, von den zahlreichen Bars, exklusiven Geschäften und U-Bahn-Stationen ganz zu schweigen. Unter der Woche ist die City vorwiegend von Geschäftsleuten bevölkert. Am Wochenende hingegen ist das Viertel ein ruhiger Ort, der zum Sightseeing einlädt.

Clerkenwell
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Dank seiner Nähe zum Smithfield Market – einem historischen Fleischmarkt, den es noch heute gibt – hat Clerkenwell eine Vielzahl weltbekannter Restaurants sowie fabelhafte Speiselokale und einige der beliebtesten Pubs Londons zu bieten. Doch dreht sich in diesem Viertel nicht alles nur um das Essen. Wenn Sie sich lange genug Zeit nehmen und durch das Labyrinth der Straßen und Gassen spazieren, gewöhnen Sie sich vielleicht auch an die hübschen Models, die zwischen den Modehäusern von Clerkenwell umherstreifen. Doch weitaus größer ist die Zahl der Kunsthandwerker und Designer, von denen viele ihre Studios und Ausstellungsräume für Besucher geöffnet haben.

Covent Garden
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Ganz gleich, ob Sie hier die zahlreichen Geschäfte, Theater, Cafés, Bars und Restaurants erkunden oder sich einfach unter die unzähligen Menschen in diesem schönen Teil der Stadt mischen möchten – Sie werden die fröhliche und historische Atmosphäre von Covent Garden und seiner Umgebung lieben und in sich aufnehmen. Auch wenn Sie keine Karten für die Oper oder eine Show in einem der hier ansässigen berühmten Theater haben, ist es nicht überraschend, wenn ein Straßenkünstler Sie auf der Piazza von Covent Garden mit einer improvisierten Darbietung in seinen Bann zieht.

Fitzrovia
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Diese kultivierte und gesellige Ecke von Central London ist ein Einkaufsparadies mit zahlreichen Läden für die neueste Mode, angesagte Gadgets und Souvenirs. Fitzrovia ist praktisch zwischen den großen Geschäftsstraßen Regent Street im Westen und Tottenham Court Road im Osten gelegen und bietet dank mehrerer U-Bahn-Stationen eine gute Anbindung. Auch bei den Liebhabern köstlicher Speisen ist dieses Viertel mit seiner beeindruckenden Zahl von hervorragenden Restaurants, Pubs, Cafés und Lebensmittelgeschäften sehr beliebt, die sich insbesondere in der Charlotte Street und in der Umgebung der Goodge Street Station angesiedelt haben.

Greenwich
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Die hier beginnende Zeitzone Greenwich Mean Time begründet sozusagen das Konzept der Weltzeit, die im Royal Observatory definiert wurde. Dieses Observatorium ist jedoch nur eines der vielen architektonisch interessanten Gebäude in Greenwich. Tatsächlich gehören das gesamte historische Stadtzentrum von Greenwich, der Royal Park und einige zugehörige Gebäude zum Weltkulturerbe. Heute markiert ein Laserstrahl aus dem Observatorium die Position des Nullmeridians im Nachthimmel.

Holborn
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Die geschäftigsten Straßen im Zentrum Londons kreuzen sich hier mit Kopfsteinpflasterstraßen und schaffen eine Atmosphäre, die abhängig von der Ecke, an der Sie sich befinden, urban, idyllisch oder eine faszinierende Mischung aus beidem sein kann. Dank seiner besonders günstigen Lage hat das emsige Holborn eine hervorragende Auswahl von Hotels, Restaurants und Geschäften zu bieten, die praktisch jedem Geschmack oder Budget gerecht werden. Da bekannte Sehenswürdigkeiten wie das British Museum und das Somerset House sowie beliebte Viertel wie Covent Garden und Soho nur einen kurzen Fußmarsch entfernt sind, ist Holborn der perfekte Ausgangsort, um London zu erkunden.

Knightsbridge
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Wenn Millionen von Touristen bis zur Erschöpfung einkaufen möchten, besuchen sie die Brompton Road mit ihren von Boutiquen und Geschäften gesäumten Nebenstraßen oder das weltberühmte Kaufhaus Harrods. Und wenn Millionäre zeigen möchten, was sie besitzen, finden viele von ihnen in Knightsbridge und Belgravia den perfekten Ort, um dies zu tun – oft hinter den Mauern stattlicher Villen oder in ruhigen Anwesen. Wenn Sie jedoch hinter das luxuriöse Äußere blicken, finden Sie auch einige der gemütlichsten Pubs der Stadt sowie ruhige Gärten und alle möglichen kleinen Läden und größeren Geschäfte, die zu einem spontanen Schaufensterbummel einladen. Sollten Sie vom Einkaufen genug haben, befinden sich der Hyde Park sowie Kensington Gardens und einige der beliebtesten Museen der Stadt ganz in der Nähe.

Marylebone
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Marylebone besitzt genau das, wonach viele Londoner Stadtviertel vergeblich streben: ein dörfliches Ambiente verbunden mit urbanen Annehmlichkeiten. Ein großer Vorteil dieses Viertels ist seine Lage. Eingebettet zwischen der nordöstlichen Ecke des Hyde Park und der Südseite des Regent's Park mit mehreren U-Bahn-Stationen in unmittelbarer Nähe ist Marylebone so fußgängerfreundlich, wie Central London nur sein kann. Die oft als Einkaufsparadies bezeichnete Oxford Street trennt das Viertel von Soho und Mayfair, während die exklusive Regent Street die Grenze zu Fitzrovia markiert. Die kosmopolitische Edgware Road liegt am westlichen Ende von Marylebone, das neben seiner beneidenswerten Lage auch mit einer Auswahl hervorragender Restaurants aufwartet – vom Sternerestaurant bis zum Schnellimbiss finden Sie hier alles. Ebenso beeindruckend wie die große Zahl privat geführter Geschäfte sind aber auch die schönen Ecken, Winkel und Pflasterstraßen, die Marylebone bietet.

Mayfair

Let's get the party start...   von Talitha Avery, 01.04.2021, 01:07

Themen: 2    ♦       Beitrag: 21

Das neben einigen der besten Londoner Parks gelegene und besonders exklusive Mayfair hat mehrere weltberühmte Galerien, luxuriöse Hotels und bekannte Straßen zu bieten und gilt als eines der nobelsten Viertel Londons. Hier gibt es die neueste Mode, exquisite Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben. Bei einem Spaziergang durch die schicken Straßen des Viertels stoßen Sie gleich auf mehrere Sternerestaurants und Sie werden feststellen, dass ein Auto mit Chauffeur hier etwas ganz Normales ist.

Notting Hill
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Das als ausgelassenste Ecke von West London geltende Notting Hill hat sich den Charme bewahrt, für den das Viertel weltweit so bekannt ist. Dieses attraktive Viertel mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen bietet mit einer großen Auswahl von Restaurants, zahlreichen privat geführten Geschäften sowie Galerien und Straßenhändlern einen fantastischen Einblick in das Londoner Leben. Mit seiner eigenwilligen und reizenden Art hinterlässt Notting Hill bei Besuchern einen bleibenden Eindruck. Wenn Sie nach Antiquitäten suchen, sollten Sie unbedingt den Portobello Road Market besuchen, der jeden Samstag stattfindet, denn dies ist der größte Antikmarkt in ganz Großbritannien.

Pimlico
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

In Pimlico geht es ruhiger zu als in den anderen Vierteln von Central London. Dieses weitgehend von Wohnhäusern geprägte Viertel liegt brav an der Themse und lockt mit unzähligen kuriosen Pubs, subtiler Architektur und privat geführten Boutiquen und Geschäften. Auch Kunstliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, wenn sie die weltberühmte Tate Britain Gallery mit ihrer Sammlung britischer Kunst aus der Zeit von 1500 bis in die Gegenwart besuchen. Ruhe und Entspannung finden Sie an der Themse, die an Pimlico vorbeiströmt.

Shoreditch
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Das am westlichen Ende des quirligen East End gelegene Shoreditch ist das ganze Jahr hindurch ein angesagtes Ziel, sei es für Kunst, Speisen oder Mode. Dank seiner guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einer stetig wachsenden Zahl unterschiedlichster Geschäfte, Hotels, Bars und Restaurants ist das Erkunden dieses trendbewussten und jugendhaften Viertels eine wahre Freude. Zwar hängt über Shoreditch noch ein Hauch des nachindustriellen Zeitalters, da das Viertel jedoch an den als "The City" bezeichneten Finanzdistrikt angrenzt, finden Sie hier auch Exklusives und Edles – oft in einer faszinierenden Mischung.

Soho
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Als Ausgeh- und Unterhaltungsviertel Londons bietet Soho eine große Auswahl an erstklassigen Theatern und ein unwiderstehliches Angebot an Cafés, Restaurants, Pubs, Bars und Clubs. Im Herzen Sohos befindet sich das ursprüngliche Rotlichtviertel Londons und das Epizentrum für Homo-, Bi- und Transsexuelle – ein Garant für das heißeste Nachtleben der Stadt. Auf der Südseite von Soho befindet sich Chinatown mit seinen zahlreichen Restaurants, die köstliche Speisen zu günstigen Preisen servieren. Die in Richtung Themse verlaufenden engen, von Laternen beleuchteten Gassen von Chinatown enden am weitläufigen und schillernden Leicester Square.

South Bank
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Große Sehenswürdigkeiten wie das London Eye und eine beeindruckende Theaterkulisse mit dem National Theatre und dem Young Vic sind nur einige der vielen Gründe dafür, warum das im Süden Londons gelegene Southbank so hoch geschätzt wird. Das familienfreundliche Southbank bietet stets beste Unterhaltung, denn am Fußgängern vorbehaltenen Ufer des Flusses zwischen Westminster Bridge und Waterloo Bridge erwartet Besucher immer eine Festivalatmosphäre und jede Menge Spaß. Hier können Sie sich zurücklehnen und berühmte Fotomotive und Sehenswürdigkeiten wie das Parlamentsgebäude und die St. Paul's Cathedral am gegenüberliegenden Ufer der Themse bewundern.

South Kensington

I don't know how it works   von Maghnus Savage, 13.04.2021, 07:03

Themen: 1    ♦       Beitrag: 5

Die Reihen der mit Efeu bewachsenen, weiß gestrichenen Herrenhäuser, die an das Musical Mary Poppins erinnern, sowie die ruhigen Gartenanlagen lassen den Charme von South Kensington schnell erkennen. Und dank der Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie Hyde Park, Holland Park, Kensington Gardens und dem besonders kinderfreundlichen und weitgehend kostenlosen Museumsviertel – von den noch bekannteren Sehenswürdigkeiten wie der Royal Albert Hall ganz zu schweigen – lässt sich dieser Charme auch wunderbar genießen. Nicht zuletzt wegen seines einladenden und kosmopolitischen Flairs, seiner Reserviertheit und dem Charakter eines Wohnviertels ist South Kensington bei Besuchern so beliebt.

Southwark
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Schon vor dem Bau des auf Anhieb kultigen Wolkenkratzers "The Shard" war das am Fluss gelegene Southwark von aufstrebendem Wachstum geprägt. Einheimische und Auswärtige gleichermaßen lieben es, durch die Boutiquen und Geschäfte der Bermondsey High Street zu bummeln, sich an den reich gefüllten Ständen des mehrere Jahrhunderte alten Borough Market mit kulinarischen Köstlichkeiten einzudecken und in Scharen an den Ufern der Themse zusammenzukommen, um einige der größten Sehenswürdigkeiten Großbritanniens zu besuchen, wie die Tate Gallery of Modern Art und das Globe Theatre, das durch Aufführungen der Werke von Shakespeare berühmt wurde. Trotz seiner großen Beliebtheit und zahlreichen Sehenswürdigkeiten finden Besucher in Southwark auch Ruhe, indem sie einfach in einer der Seitenstraßen abtauchen. Wer den städtischen Trubel liebt, sollte einen Spaziergang über die berühmte und Fußgängern vorbehaltene Millennium Bridge oder die oft fotografierte Tower Bridge mitten in das Herz von Central London unternehmen.

Spitalfields
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Um einen Eindruck vom georgianischen und viktorianischen London in seiner unberührten Form zu erhalten oder den nächsten großen, weltweiten Trend aufzuspüren, sollten Sie im angesagten Spitalfields auf Entdeckungsreise gehen. Rund um die Uhr können Sie hier etwas erleben – auf einem der Straßenmärkte am frühen Morgen nach Schnäppchen suchen, während des Tages in einem der zahlreichen Restaurants oder Cafés einkehren oder am späten Abend die interessantesten Londoner Bars und Clubs besuchen.

St. James
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

St. James's mit seinen aristokratischen Clubs ist seit der Zeit Heinrichs VIII. sehr beliebt und gilt als Zentrum für erstklassige Handwerkskunst und maßgeschneidertes Design. Selbst bei einem kurzen Spaziergang zum angrenzenden Green Park oder St. James's Park werden Sie in zahlreichen Schaufenstern königliche Urkunden entdecken, die die Geschäftsinhaber als Hoflieferanten ausweisen. Dank seiner Nähe zum stets sehr belebten und hell erleuchteten Piccadilly Circus auf der Nordostseite und zu allen anderen Vierteln in Central London ist St. James's insbesondere vor dem Hintergrund seines Wohlstands überraschend zentral gelegen.

Trafalgar Square/Embankment
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Mit seiner berühmten Nelsonsäule, den majestätischen, überdimensionierten Löwen und dem hell erleuchteten Brunnen gilt der Trafalgar Square nicht nur als das pulsierende Herz Londons, sondern als der Mittelpunkt der Stadt selbst. Neben diesem beliebten Treffpunkt gibt es jedoch noch viele weitere berühmte Sehenswürdigkeiten und einige der besten Kultureinrichtungen zu entdecken, wie die National Gallery und die vielen Theater im West End. Auf dem Weg zu diesen bekannten Anziehungspunkten befinden sich ruhige Straßen und historische Pubs, während Besucher vom Thames Embankment, dem Kai an der Themse, den wundervollen Blick auf den Fluss genießen können. Dank der unzähligen Veranstaltungen und Feste ist dieser Bezirk der Stadt zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Westminster
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Wenn Sie nur einen Nachmittag Zeit haben, um die Größe Londons zu erkunden, bietet sich Westminster als Ausgangsort an. Die reich verzierten Houses of Parliament und die Westminster Abbey befinden sich gleich nebeneinander an einer Ecke des Parliament Square und nach einem kurzen Spaziergang auf der Mall gelangen Sie zum Buckingham-Palast. Trafalgar Square und die Nelsonsäule befinden sich ebenfalls nicht weit entfernt in dieser Straße. So beeindruckend wie die Architektur sind aber auch die Sehenswürdigkeiten, die Mutter Natur hier zu bieten hat, wie der St. James's Park, der als schönster Park Londons gilt, der weitläufige Green Park und die bei Fußgängern beliebten, von Bäumen gesäumten Wege am Fluss mit der berühmten englischen Gartenkunst. Gleich hinter den Sehenswürdigkeiten und hinreißenden Parks gewähren ruhige Wohngebiete und alteingesessene Pubs einen Einblick in dieses globale Machtzentrum im Herzen Londons.

Whitechapel
Nie

Themen: 0    ♦       Beitrag: 0

Ganz gleich, ob Sie dynamisches Straßenleben genießen, erstklassige Galerien besuchen oder sich in berühmten Curry-Restaurants verwöhnen lassen möchten – das einzigartige Whitechapel mit seinem kosmopolitischen Flair wird Sie schnell in seinen Bann ziehen. Die Zeiten, in denen Jack the Ripper hier sein Unwesen trieb, sind lange vorbei. Und obwohl das Erbe von Jack the Ripper zahlreiche Gruppen neugieriger Touristen in die finsteren Seitengassen und ansonsten ruhigen Gartenanlagen lockt, stoßen Sie in den historischen Straßen heutzutage eher auf Fans der neuesten Mode als auf Kriminelle jeglicher Art.


Dieses Forum als gelesen markierenDieses Forum abonnieren

London

Du hast nicht die Berechtigung Themen in diesem Forum anzusehen.
Dieses Forum durchsuchen:


Neue Beiträge ansehen | Heutige Beiträge ansehen | Alle Foren als gelesen markieren | Nach oben
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2021 MyBB Group.
Datenschutzhinweis | Impressum | Kontakt