|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Magische Berufe und wie sie erlernt werden |
|
|
Magische Berufe und wie sie erlernt werdenEs gibt zahlreiche magische Berufe in der Zaubererwelt. Einige erfordern eine besondere Ausbildung, andere auch gewisse UTZ Ergebnisse. Um euch einen Überblick zu verschaffen, stellen wir euch hier ein paar der Berufe vor. Ausbildungsberufe mit UTZ NotenAurorDer Beruf des Auroren zählt zu den gefährlichsten und zugleich angesehensten der magischen Welt. Ihre Aufgabe ist es, gefährliche Hexen und Zauberer aufzuspüren und hinter Gittern zu bringen. Anders als die Magische Strafverfolgung, die überwiegend für kleinere Straftaten zuständig ist, brauchen Auroren eine besondere Ausbildung, in Sachen Duellieren, Angriffs- und Verteidigungszauber sowie körperliches Training in Ausdauer, Kondition und Selbstverteidigung. DrachenwärterDa Drachen hauptsächlich in Reservaten leben, arbeitet man als Drachenwärter meist auch in einem solchen. Oftmals wird man aber auch geschickt, um ausgebrochene oder illegal gezüchtete Drachen aufzuspüren und wieder einzufangen. Zudem sind sie für den Transport und die Pflege zuständig. Dieser Beruf gilt als ausgesprochen gefährlich und man benötigt eine Menge Mut, um ihn auszuüben. FluchbrecherDer Fluchbrecher gilt als einer der anspruchsvollsten, schwierigsten und auch gefährlichsten Berufe der magischen Welt. Deswegen werden auch hohe Qualifikationsansprüche an die zukünftigen Fluchbrecher gestellt. HeilerAls einer der wichtigsten Berufe der magischen Welt, zählt der Heiler. In erster Linie ist er natürlich dafür zuständig, verletzte und erkrankte Hexen und Zauberer zu heilen und zu behandeln. Auch das Brauen von Heiltränken und Salben und Konzipieren von Heilsprüchen gehört zum Aufgabengebiet eines Heilers. Sie tragen limonengrüne Umhänge im Hospital. In der Muggelwelt ist der Beruf am ehesten mit dem eines Arztes und Chirurgen vergleichbar. LehrerLehrkräfte oder auch Professoren, sind dafür zuständig, den Unterrichtsstoff in Hogwarts oder an anderen Schulen an die Kinder zu übermitteln. Starke Nerven sind hier von Vorteil. Neben dem eigentlichen Unterrichten, gehören auch das Vorbereiten der Unterrichtsstunde, korrigieren von Hausaufgaben und Prüfungen und ein offenes Ohr für die Probleme der Kinder zur Stellenbeschreibung. Berufe ohne spezielle UTZ NotenBesenmacherWährend früher jeder Besen ein handgefertigtes Einzelstück war, wurde in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr auf Serienproduktion umgestellt. Zwar gibt es noch immer kleinere Läden, die auf Unikate setzen, doch diese werden immer weniger. In der Regel arbeiten Besenmacher inzwischen in eigens hierfür aufgestellten Fabriken. Während der zweijährigen Ausbildung lernen die Besenmacher die Herstellung der verschiedenen Besenarten, viel über die verschiedenen Hölzer und die Beschaffenheit. Gute Noten in Zauberkunst und Kenntnisse über Aerodynamik und Quidditch sind von Vorteil. Chauffeur und Schaffner im fahrenden RitterAbgesehen davon, dass man einen stabilen Magen braucht, sind weder für den Chauffeur noch für den Schaffner spezielle Kenntnisse oder Abschlüsse notwendig. Fahrkenntnisse sind von Vorteil aber ebenfalls keine Voraussetzung. Der Chauffeur steuert den Bus, während der Schaffner nach gestrandeten Hexen und Zauberern Ausschau hält und die Fahrkarten verkauft. HenkerDer Beruf des Henkers wird meist von Männern ausgeübt, da sie einfach die körperliche Kraft besitzen, die für den Job von Nöten ist. Besitzt man wenig oder kaum Empathie, ist dies natürlich von Vorteil. Die Hauptaufgabe eines Henkers ist die Hinrichtung zum Tode verurteilter Hexen und Zauberer, Tieren und Geschöpfen. Hierbei gehen die Henker noch recht barbarisch vor und köpfen die Verurteilten mittels einer Axt. Eine besondere Ausbildung ist nicht von Nöten. LadenhüterEin Ladenhüter ist nicht anderes als ein Verkäufer in einem Geschäft, der für den Verkauf, das Auffüllen der Waren und Beratung der Kunden zuständig ist. Hierfür bedarf es keinerlei Ausbildung oder Vorkenntnisse, ein natürliches Interesse an den zu verkaufenden Waren ist jedoch von Vorteil. MagiezoologeEin Magiezoologe hat keinen festen Arbeitsplatz und reist um die Welt mit dem Ziel, magische Tierarten zu erforschen und zu beschützen. Zudem versucht er stets die Gesellschaft über die Existenz und Missstände magischer Tierwesen aufzuklären. Sofern ein Magiezoologe nicht gerade für einen der vielen Zoos arbeitet und sich dort um die Wesen kümmert, ist die Bezahlung kaum existent, da nur die wenigsten Ministerien offizielle Magiezoologen beschäftigen. Kenntnisse in Pflege magischer Geschöpfe sind hier von Vorteil. MedimagierMedimagier sind sowas wie Sanitäter und Krankenschwestern der magischen Welt. Sie sind zum Beispiel als Ersthelfer bei Quidditchspielen zugegen und übernehmen im St. Mungos die Behandlung und Heilung kleinerer Verletzungen sowie die Pflege der Patienten. Selbst Heiltränke brauen oder komplizierte Zauber durchführen ist ihnen nicht möglich, beziehungsweise untersagt. Hierfür sind die Heiler zuständig. Die Ausbildung dauert nur zwei Jahre und findet meist in einem Hospital statt. MinisteriumsbeamterUm eine Beamtenlaufbahn im Ministerium einschlagen zu können, sollte man über ein hohes Verantwortungsbewusstsein verfügen und einen guten Schulabschluss nachweisen können. Die Tätigkeit an sich unterscheidet sich hierbei nach Abteilung und Rang, welche im Artikel zum Zaubereiministerium nachzulesen sind. QuidditchprofiEin Erlernen dieses Berufs ist im Grunde nicht möglich, entscheidend hierfür ist das Talent und wie man sich während seiner Schulzeit im Quidditch geschlagen hat. Jedes Jahr befinden sich Talentsucher auf den Rängen der Quidditchspiele und sprechen vielversprechende Talente gezielt an. Eine andere Möglichkeit in die Profiliga zu gelangen gibt es kaum. Ansehen und Verdienst sind enorm, allerdings muss man auch darauf gefasst sein, diesen Beruf bereits mit spätestens Mitte 30 an den Nagel hängen zu müssen. Sei es wegen körperlicher Beschwerden oder weil man durch jüngere Spieler ersetzt wird. VergissmichDie Vergissmich arbeiten im Zaubereiministerium in der Abteilung für magische Unfälle und Katastrophen. Die Hauptaufgabe liegt in der Schadensregulierung, sollte es zu Unfällen mit Muggeln kommen. Ein Vergissmich verändert das Gedächtnis des Muggels, damit er den magischen Zwischenfall vergisst. Hier ist ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl gefragt, um nicht aus Versehen irreparable Schäden hervorzurufen. Die Ausbildung dauert ein Jahr und ein Schulabschluss ist notwendig. ZauberstabmacherEin sehr angesehener Beruf, in dem nur wenige ausbilden ist der des Zauberstabmachers. Hier ist ein fundiertes Wissen in Zauberkunst, Verwandlung, Pflege magischer Geschöpfe und Verteidigung gegen die dunklen Künste von Nöten. Die Ausbildung selbst erfolgt in einem Zauberstabladen und dauert drei Jahre. |